Produktinformationen "O come, o come Emmanuel"
O come, o come Emmanuel
Weihnachtliche Musik
Canzon La Negrona
Pietro Lappi (2. Hälfte 16. Jhdt. - ca. 1630)
„Advents-Kyrie“ Maria durch ein Dornwald ging
Günther Raphael (1903 - 1960)
Wie soll ich dich empfangen
Johann Crüger (1598 - 1662)
Ich brach drei dürre Reiselein
Hugo Distler (1908 - 1942)
Übers Gebirg Maria geht
Johann Eccard (1553 - 1611)
Der Morgenstern ist aufgedrungen
Satz: Michael Prätorius (ca. 1571 - 1621)
O come, o come Emmanuel
Melodie: 15. Jahrhundert
Satz: Emanuel Vogt (*1925)
Dance from the Terpsichore
Michael Prätorius (ca.1571-1621)
Kommet doch nach Bethlehem
Bernward Bruchhäuser-Meisemann (*1941)
In dulci jubilo
Satz: Michael Prätorius (ca. 1571 - 1621)
Variationes super cantilenam per imitationem cuculi „Laßt uns das Kindelein wiegen“
Franz Xaver Anton Murschhauser (1663 - 1738)
Laßt uns das Kindlein wiegen
Satz: Franz Xaver Anton Murschhauser (1663-1738)
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Adam Gumpelzhaimer (1559-1625)
Fröhliche Weihnacht überall
Satz: Friedemann Winklhofer (* 1951)
Ding! Dong! Merrily on high
Satz: Charles Wood
Bearbeitung: Luther Henderson 1988
Bring a Torch, Jeanette, Isabelle
Weihnachtslied
Bearbeitung: Luther Henderson 1988
Deck the hall
Walisisches Weihnachtslied
Arr.: Friedemann Winklhofer (* 1951)
Lobt Gott ihr Christen alle gleich
Nikolaus Gotschovius (geb. ca. 1575 - ??)
Schlafe, mein Kindelein
Bernward Bruchhäuser-Meisemann (*1941)
Uns ist geboren ein Kindelein
Max Reger (1873-1916)
O Jesulein süß
Max Reger (1873 - 1916)
Schlaf mein Kindelein
Weihnachtslied aus dem 17. Jhdt.
Satz: Max Reger (1873 - 1916)
Arrival of the Queen of Sheba
aus „Salomo“
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Fröhlich soll mein Herze springen
Johann Crüger (1598 - 1662)
Ich steh an deiner Krippen hier
Satz: Johann Eccard (1553 - 1611)
Adeste fideles
Melodie: John Reading
arr.: Friedemann Winklhofer (*1951)
Windsbacher Knabenchor
Leitung Karl-Friedrich Beringer
Friedemann Winklhofer - Orgel
Semper Brass Dresden
Leitung Mathias Schmutzler
Weihnachtliche Musik
Canzon La Negrona
Pietro Lappi (2. Hälfte 16. Jhdt. - ca. 1630)
„Advents-Kyrie“ Maria durch ein Dornwald ging
Günther Raphael (1903 - 1960)
Wie soll ich dich empfangen
Johann Crüger (1598 - 1662)
Ich brach drei dürre Reiselein
Hugo Distler (1908 - 1942)
Übers Gebirg Maria geht
Johann Eccard (1553 - 1611)
Der Morgenstern ist aufgedrungen
Satz: Michael Prätorius (ca. 1571 - 1621)
O come, o come Emmanuel
Melodie: 15. Jahrhundert
Satz: Emanuel Vogt (*1925)
Dance from the Terpsichore
Michael Prätorius (ca.1571-1621)
Kommet doch nach Bethlehem
Bernward Bruchhäuser-Meisemann (*1941)
In dulci jubilo
Satz: Michael Prätorius (ca. 1571 - 1621)
Variationes super cantilenam per imitationem cuculi „Laßt uns das Kindelein wiegen“
Franz Xaver Anton Murschhauser (1663 - 1738)
Laßt uns das Kindlein wiegen
Satz: Franz Xaver Anton Murschhauser (1663-1738)
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Adam Gumpelzhaimer (1559-1625)
Fröhliche Weihnacht überall
Satz: Friedemann Winklhofer (* 1951)
Ding! Dong! Merrily on high
Satz: Charles Wood
Bearbeitung: Luther Henderson 1988
Bring a Torch, Jeanette, Isabelle
Weihnachtslied
Bearbeitung: Luther Henderson 1988
Deck the hall
Walisisches Weihnachtslied
Arr.: Friedemann Winklhofer (* 1951)
Lobt Gott ihr Christen alle gleich
Nikolaus Gotschovius (geb. ca. 1575 - ??)
Schlafe, mein Kindelein
Bernward Bruchhäuser-Meisemann (*1941)
Uns ist geboren ein Kindelein
Max Reger (1873-1916)
O Jesulein süß
Max Reger (1873 - 1916)
Schlaf mein Kindelein
Weihnachtslied aus dem 17. Jhdt.
Satz: Max Reger (1873 - 1916)
Arrival of the Queen of Sheba
aus „Salomo“
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Fröhlich soll mein Herze springen
Johann Crüger (1598 - 1662)
Ich steh an deiner Krippen hier
Satz: Johann Eccard (1553 - 1611)
Adeste fideles
Melodie: John Reading
arr.: Friedemann Winklhofer (*1951)
Windsbacher Knabenchor
Leitung Karl-Friedrich Beringer
Friedemann Winklhofer - Orgel
Semper Brass Dresden
Leitung Mathias Schmutzler
Medium: | CD |
---|---|
Anzahl Medien: | 1 |
Komponist: | Georg Friedrich Händel, Günther Raphael, Hugo Distler, Johann Crüger, Max Reger, Michael Prätorius |
Interpret: | Friedemann Winklhofer, Karl-Friedrich Beringer, Mathias Schmutzler, Semper Brass Dresden, Windsbacher Knabenchor |